Tipps & Clips
Vernetzungsplattform Greenwire
Mikroplastik, Recycling, Müllproblem, Erneuerbare Energien…
Ihr steigt bei all den Umweltproblemen, Begriffen und Petitionen nicht mehr durch?
Ihr möchtet euch in der Umweltbewegung vernetzten? Wir haben da was für euch!
Unsere Plattform Greenwire informiert euch über alle Umweltthemen und Greenpeace-Thematiken, bringt euch vor Ort und im Netz zusammen und bietet euch eine Plattform zum Austausch. In diesem Video zeigen wir euch wie ihr euch anmelden könnt und was
es auf Greenwire alles so zu entdecken gibt! Die Plattform ist für alle zugänglich, egal
ob als Privatperson oder innerhalb einer Greenpeace Ortsgruppe.
Klickt euch rein 🙂
#tuesdaysforplogging
Geht ihr derzeit auch vermehrt in die Natur, wenn euch die Decke im Haus gefühlt auf den Kopf fällt? Dann achtet doch das nächste Mal auf Müll, der unnötigerweise draußen in der Natur rumfliegt!
Aber was ist „Plogging“ überhaupt?
„Plocka“ kommt aus dem Schwedischen und bedeutet „aufheben; pflücken“. Verbunden mit Jogging ist Plogging eine Natursportart, bei der ihr nur einen Müllsack und Handschuhe benötigt. Laufschuhe schnüren und ab geht’s!
Jeden Dienstag möchten wir nun Bilder, die zeigen, wie wir ploggen und wie unsere Ausbeute ausfällt, auf unserer Facebookseite teilen und möchten euch dazu aufrufen, uns dabei zu unterstützen. Macht doch auch mit und postet dienstags eure Bilder unter dem Hashtag #tuesdaysforplogging und zeigt uns und den anderen, was ihr bei euren letzten Spaziergängen und Jogging-Runden so alles an Müll finden und einsammeln konntet. Gerne könnt ihr eure Fotos auch in dieser Veranstaltung teilen oder uns per Messenger zukommen lassen!
Wir freuen uns auf zahlreiche Bilder. Aber denkt immer daran:
Mindestabstand einhalten und zurzeit am besten alleine ploggen!
Externe Beiträge
Wie wir uns wundern werden,i
iwenn die Krise „vorbei“ ist.
Matthias Horx
Die Welt as we know it löst sich gerade auf. Aber dahinter fügt sich eine neue
Welt zusammen, deren Formung wir zumindest erahnen können. Dafür möchte ich Ihnen eine Übung anbieten, mit der wir in Visionsprozessen bei Unternehmen gute Erfahrungen gemacht haben. Wir nennen sie die RE-Gnose. Im Gegensatz zur…
Weiterlesen