Infoabend [Termin]

Du würdest Dich gerne in Bonn aktiv für den Umweltschutz einsetzen? Du hast von Greenpeace gehört und würdest gerne mehr über die Organisation und wie sie funktioniert wissen? Dann komm zum Infoabend. Unser Gruppenkoordinator Reinhard Hennig gibt einmal im Monat eine Einführung in die Geschichte, Arbeit und Organisationsstruktur von Greenpeace weltweit und in Bonn.

Üblicherweise findet der Infoabend an jedem 3. Mittwoch im Monat um 20:00 Uhr im Ökozentrum statt. Die nächsten Termine sind:

Mittwoch, 18. August 2010, 20:00 Uhr (im Ökozentrum)

Mittwoch, 15. September 2010, 20:00 Uhr (im Ökozentrum)

Greenpeace auf der Zuhörtour

Auflauf der CDU-Granden in Bonn: Nachdem Herr Röttgen schon am Mittwoch zu Besuch war, ist gestern auch Ministerpräsident Jürgen Rüttgers im Rahmen seiner Zuhörtour vorbei gekommen. Wir waren natürlich auch dabei!

Unsere Botschaft war dabei im wesentlichen die selbe: Die Bürger NRWs haben am 9. Mai die Gelegenheit, den Ausstieg aus dem Ausstieg zu verhindern. Am schönsten wäre es natürlich, wenn Herr Rüttgers sich auch ohne das Votum an den Wahlurnen klar gegen die Nutzung der Atomkraft positionieren würde. Aber darauf darf wohl nicht gehofft werden.

Das hat Herr Rüttgers auch durch die Antwort auf die Frage des „Bonner Bündnis für den Atomausstieg“ klar gemacht. Nach seiner Sicht auf die Atomkraft gefragt, stellte er die Ablehnung der Atomkraft in die Ecke der Polemik und machte klar, dass er in absehbarer Zeit keine Alternative für Atom- und Kohlekraft sieht.

Wer noch mehr Eindrücke von der Aktion haben möchte, findet wie immer ein paar Bilder bei Flickr. Außerdem gibt es noch unsere Presseerklärung.

Gemeinsam gegen Laufzeitverlängerungen

Gestern war unser Bundesumweltminister Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Dr. Norbert Röttgen (CDU), im Bonner Volksbankhaus, um dort zur geneigten Wählerschaft zu sprechen. Greenpeace Bonn war auch da, um vor dem Gebäude die Bürger über die Gefahren der Atomkraft zu informieren.

Dabei waren auch die Leute von Campact und zusammen waren wir wohl um die 20 Atomkraftgegner vor dem Haupteingang. Herr Röttgen kam leider durch die Hintertür in das Gebäude, darum konnten wir ihm keinen unserer neuen Flyer in die Hand drücken.

Mehr Fotos vom Infostand gibt es natürlich bei Flickr. Details zur Position von Greenpeace können in der gestrigen Presseerklärung nachgelesen werden.

Video vom Die In in Düsseldorf

Im letzten Monat gab es in Düsseldorf eine gemeinsame Aktion der Greenpeace-Gruppen in NRW: Einen Anti-Atom Die In.

Die Aktion war ein schöner Erfolg,  mit mehr als 90 teilnehmenden Aktivisten aus dem ganzen Bundesland. Wer nicht dabei war, kann sich im folgenden Video einen Eindruck verschaffen:

Fotos der Aktion gibt es natürlich auch. Hier gehts zu Flickr!

KitKat und die Orang-Utans

BürgerInnen konnten sich am Infostand per Brief direkt an Nestlé wenden. (Foto: Peter Dörrie)

Was hat KitKat mit Orang-Utans zu tun?

Viel mehr als man denkt! Aus diesem Grund informierte am heutigen Samstag die Greenpeace Gruppe Bonn die Bürger in  Bad Godesberg über das Schicksal des Urwaldaffens. Auf großen Plakaten war anhand eines Comics zu verfolgen, wie der Lebensraum des Orang Utans und anderer Tiere dem Anbau riesiger Ölpalm-Monoplantagen weichen muss.

Immer neuer Urwald wird für diese Zwecke gerodet, bei gleich bleibenden Tempo ist die Fläche Indonesiens in wenigen Jahren komplett entwaldet und damit mit dem Orang-Utan die Vielfalt des Regenwaldes verschwunden.

Das Geschäft ist lukrativ, denn für das Palmöl gibt es in Europa einen großen Absatzmarkt.

So verwendet der Lebensmittelhersteller Nestlé für viele seiner Produkte, u.a. den beliebten „KitKat“, in der Regel  Palmöl der Sinar Mas Gruppe. Diese ist einer der größten Konzerne Indonesiens, der wertvollen Regenwald in Orang-Utan Gebieten einschlägt. Er verstößt dabei gegen internationale Standards und indonesisches Recht und hat massive Expansionspläne.

Auffallend rote Plakate, auf denen ein Orang-Utan durch eine „KitKat-Pistole“ bedroht wird, vermittelten am Samstag die Botschaft von Greenpeace, die im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages neben Bad Godesberg auch in 38 anderen Städten verbreitet wurde:  „Give the Orang-Utan a break“.

Auch die Verbraucher waren eingeladen mit diesem Slogan ihren Protest an Nestlé Deutschland mittels von Greenpeace gestalteten Protestpostkarten kund zu tun.

Der Anbau von Palmöl, wie es auch im KitKat-Schokoriegel enthalten ist, bedroht den Lebensraum der letzten Orang-Utans. (Grafik: Greenpeace)

Übrigens: Neben Nestlé gibt es noch weitere schwarze Schafe: Beispielsweise auch in Bahlsen Keksen, der Prinzenrolle, Toffifee, in Maggi-Produkten, Kosmetik von Schwarzkopf oder Waschmitteln wie Persil, Spee und Terra Aktiv von Henkel kann Palmöl aus Urwaldzerstörung enthalten sein.

Ziel der Aktion von Greenpeace ist es jedoch, sich auf ein führendes Unternehmen zu konzentrieren und dieses zum Wechsel zu bewegen, dessen Beispiel sich die Übrigen sehr wahrscheinlich anschließen werden. Nach Greenpeace-Protesten im März kündigte Nestlé bereits die direkten Lieferverträge mit Sinar Mas, bezieht allerdings den Großteil des verwendeten Palmöls weiterhin über Zwischenhändler, die immer noch von Sinar Mas kaufen.

Wenn Sie sich auch für den Schutz der letzten Orang-Utans einsetzen wollen, können Sie hier eine Petition gegen die Nutzung von Indonesischem Palmöl durch Nestlé unterschreiben.

Plenum

Beim Plenum treffen sich alle AG-Leiter, Koordinatoren und jeder der sonst noch Interesse hat, um organisatorische Dinge zu besprechen. Hier wird die Arbeit der einzelnen Arbeitsgruppen abgestimmt und alle wichtigen Informationen zur Arbeit von Greenpeace werden ausgetauscht.

Üblicherweise findet das Plenum an jedem 2. und 4. Montag im Monat um 19:00 Uhr im Ökozentrum statt.

Greenpeace ist eine internationale, unabhängige Organisation, die kreativ und gewaltfrei auf weltweite Umweltprobleme hinweist und versucht, Lösungen durchzusetzen. Unser Ziel ist eine grüne und friedliche Zukunft für die Erde und das Leben auf ihr in all seiner Vielfalt.<br/>Greenpeace Bonn ist eine Gruppe engagierter Menschen aus Bonn, die die Ziele und Prinzipien der Organisation Greenpeace in Bonn umsetzen.

Hinweis: VERWENDUNG VON COOKIES weiterlesen

Ich bin damit einverstanden, dass diese Webseite Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um mir Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen und Erkenntnisse über die Nutzung und für Online-Werbezwecke zu gewinnen. Nähere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Close