Update zur Detox-Kampagne

(Foto: Greenpeace Deutschland)

Seitdem Ende Juli die neue Greenpeace-Kampagne „Detox“ angelaufen ist hat sich so viel getan, daß es höchste Zeit für ein Update ist.

Als wir zuletzt von der Detox-Kampagne berichtet hatten (kurz nachdem weltweit über 600 Greenpeacer auf der Straße getanzt hatten- wir waren natürlich mit dabei), hatte sich zunächst nur Puma zu einer sauberen Fertigung bis 2020 verpflichtet. Mittlerweile, nur 10 Wochen nach dem Kampagnen-Startschuss, haben sich auch Nike, Adidas und die Modekette H&M verbindlich dazu bereit erklärt, bis 2020 in ihrer gesamten Fertigungskette auf giftige Substanzen zu verzichten.

Greenpeace hat jeder dieser Firmen daraufhin 8 Wochen Zeit gegeben, um ein konkretes Konzept zu entwickeln und vorzulegen. Diese Aktionspläne werden von Greenpeace geprüft, bei Bedarf bietet Greenpeace selbstverständlich auch Hilfestellung bei der Umsetzung dieses ehrgeizigen Ziels. Nach Inkrafttreten der Aktionspläne wird dann in regelmäßigen Abständen überprüft, daß die Hersteller diese auch wirklich einhalten.

Die Kampagne wird international weiterlaufen, ist jedoch bereits jetzt ein riesiger Erfolg für die Umwelt, und wir danken allen Beteiligten, die Greenpeace dabei unterstützt haben. Je mehr Markenhersteller von sich und ihren Zulieferern verlangen, giftfrei zu produzieren, desto größer die Entlastung für die betroffenen Binnengewässer. Mehr Informationen zur Detox-Kampagne finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert