Auch in diesem Jahr halfen 8 Greenpeace-Ehrenamtliche aus Bonn und Umgebung wieder bei der Aktion „Bonn Picobello“ von BonnOrange mit, um die Strände am Beueler Rheinufer von Müll zu befreien.
Am Samstag den 27.09.2014 gingen wir für 4 Stunden das Rheinufer ab und sammelten insgesamt ca. 8 große Säcke à 60 Liter.
Nicht nur die Menge, die in dieser kurzen Zeit zusammen getragen wurde, sondern vor allem auch die Beschaffenheit des Mülls, ist besorgniserregend. Auch in diesem Jahr wurde wieder besonders viel Plastikmüll eingesammelt. Die meisten Plastikteile gelangen über kurz oder lang über den Rhein ins Meer und werden durch Reibung am Untergrund des Flusses und durch Sonneneinstrahlung auf offener See weiter zerkleinert, letztlich bis hin zu Partikeln im Nano-Größenbereich.
Die Müllprobleme verlagern sich also vom Fluss bis hin ins Meer und beeinflussen auch dort das Tier- und Pflanzenleben. Die kleinen Plastikteile (vor allem Verpackungs- oder Kleidungsreste und die Inneneinsätze von Kronkorken) werden oft von Vögeln, Fischen, Delfine und Walen fälschlicherweise für Futter gehalten und verschluckt. Die Tiere verenden danach meist elendig, da der Kunststoff nicht verdaut werden kann und die Mägen verstopfen. Und durch die Fischerei können die Stoffe über die Nahrungskette später sogar auf unseren Teller gelangen.
Wir plädieren dafür, weniger Plastik und Plastikverpackungen zu verwenden!
Was können sie persönlich tun um das (Plastik-)Müllproblem zu verringern?
– In Geschäften einkaufen wo wenig Plastikverpackungen verwendet werden
– Plastikverpackungen vermeiden, z.B. bei Obst und Gemüse
– Mehrwegflaschen kaufen
– langlebige (Plastik-)Produkte kaufen
– Baumwolltragetaschen statt Plastiktaschen nutzen
– Brotdosen aus Metall und Thermoskannen verwenden
– Müll nach einem Picknick oder Grillabend im Freien wieder mitnehmen
– Müll richtig trennen
Mehr Informationen unter:
http://www.greenpeace.de/themen/meere/muell-im-meer
Mehr Informationen zur Aktion „Bonn Picobello“ unter:
http://www.bonnorange.de/kundenservice/bonn-picobello.html