Informationsveranstaltung am 24. Oktober 2018, 19:00 Uhr, Hörsaal 17 der Universität Bonn
Die „Handelsabkommen“ TTIP und CETA haben in der Öffentlichkeit viel Beachtung gefunden. Sie sind allerdings nur Teil einer folgenschweren Neuausrichtung der EU-Handelspolitik, die in immer mehr Lebensbereiche eingreift.
Jürgen Maier erläutert, welche Ziele und Strategien die EU mit ihren Handelsabkommen verfolgt und was diese für die Partnerländer und Europa selbst bedeuten.
Dr. Boniface Mabanza erörtert am Beispiel der „Wirtschafts-Partnerschafts-Abkommen“ (WPA bzw. EPA), ob es sich hier um neue Partnerschaften oder eher neokoloniale Beziehungen handelt und welche Folgen diese Handelspolitik in den Ländern Afrikas hat.
Redner:
Die EU-Handelspolitik – Strategien, Gewinner und Verlierer
Jürgen Maier, Forum Umwelt und Entwicklung, Berlin
EPA = Europa plündert Afrika?
Dr. Boniface Mabanza, Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika, Heidelberg
Das Bonner Bündnis gegen TTIP & Co – für solidarischen Welthandel mit den Bonner Gruppen von Greenpeace, Mehr Demokratie, attac, BUND und DAZ (Dt.-Afrikanisches Zentrum) lädt zu dieser Veranstaltung ein.
Eintritt frei