Protest gegen den Anbau von Gen-Weizen

 Angezogen durch auffällige Plakate blieben vergangenen Samstag viele  Passanten am   Infostand von Greenpeace Bonn stehen. Wir informierten über den vom Leibniz-Institut für Pflanzengenetik (IPK) geplanten Anbau von gentechnisch verändertem Weizen in Sachsen-Anhalt. Bei diesem Freilandexperiment sollen Eigenschaften des in Korn- und Proteingehalt manipulierten Getreides festgestellt und geprüft werden.

Einige Bürger zeigten sich wegen des geringen Sicherheitsabstandes dieses Versuchsfeldes zu anderen Anbauflächen besorgt. Viele Passanten machten außerdem deutlich, dass sie den Anbau von Gen-Weizen grundsätzlich ablehnen, da sie damit möglicherweise verbundene Gesundheitsrisiken fürchten.

Um ihre Ablehnung und Besorgnis zu bekräftigen, unterzeichneten deswegen mehrere hundert Leute die Einwendung des Umweltinstitutes München. Greenpeace Bonn hat die gesammelten Unterschriften an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gesendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert