Buchenwälderschutz ist Klimaschutz

Am 16. März informierten Aktivisten von Greenpeace Bonn im Hofgarten über den Zustand des Spessart in Bayern. Wie im vergangenen Jahr konnten interessierte Passanten außerdem eine Baumpatenschaft übernehmen.

Trotz – wieder einmal – widriger Wetterverhältnisse interessierten sich viele Vorbeispazierende für  das Thema Waldschutz und mehrere Dutzend übernahmen  Patenschaften für eine Buche. Die Problematik, auf die Greenpeace Bonn mit dem Infostand aufmerksam machen wollte:

Weniger als ein Prozent der Fläche Deutschlands ist heute von Buchenwäldern bedeckt. Diese Wälder, die das Potenzial haben die Urwälder von morgen zu sein, werden teilweise gerodet, um an billiges Holz zu kommen. Doch das könnte uns teuer zu stehen kommen: Buchen nehmen pro Jahr bis zu eine Tonne CO2 auf und kompensieren so zumindest teilweise unsere Emissionen.

Greenpeace fordert daher eine nachhaltigere Forstwirtschaft. Lesen Sie mehr dazu im Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert