Kalte Füße für den Arktis-Infostand am Dies Academicus

Am 3. Dezember fand an der Uni Bonn der Dies Academicus statt, ein vorlesungsfreier Tag, an dem es ein großes Angebot an Vorträgen und Antrittsvorlesungen zu jedem Fachbereich gibt.

Die seit Kurzem aktive Greenpeace-Hochschulgruppe war mit einem Stand im Arkaden-Innenhof vertreten. Trotz eisiger Kälte hielt die Gruppe vier Stunden durch und sammelte 48 Unterschriften. Etwa gegen das dubiose Freihandelsabkommen TTIP, das Umwelt- und Verbraucherstandards aufzuweichen droht. Oder für ein Schutzgebiet in der Arktis, in dem industrielle Nutzung wie das Bohren nach Öl oder Fischerei verboten werden sollen, um das noch unberührte Ökosystem zu schützen. Oder für eine faire Verteilung von Fischfangquoten, die eine höhere Förderung für schonende Kleinfischereien und eine reduzierte für die bisher stark subventionierten, zerstörerischen Trawlern vorsieht.

Hier kannst auch du unterschreiben:

Infos über TTIP und Link zur Petition, um TTIP zu verhindern:

https://www.campact.de/ttip/appell/5-minuten-info/

Für ein Schutzgebiet in der Arktis. Es gibt bereits knapp 6,5 Mio. Unterschriften ­hilf uns, die 10 Millionen-Marke zu erreichen:

https://www.savethearctic.org/de/

Für faire Fangquoten-Verteilung (bis 15.12.14):

http://act.greenpeace.org/ea-action/action?ea.client.id=1878&ea.campaign.id=32944

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.