Schlagwort-Archive: Köln
Greenpeace demonstriert auf der Hohenzollernbrücke

Nur noch vier Tage bis zur Landtagswahl in NRW. Genau die richtige Zeit also, um ein deutliches Zeichen gegen Atomkraft zu setzen und die Wähler zur Anti-Atom-Wahl aufzurufen.
Zusammen mit mehr als 30 Aktivisten aus ganz NRW demonstrierten heute die Bonner Greenpeacer an der Hohenzollernbrücke in Köln weithin sichtbar gegen die Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke. „Atomkraft abwählen am 9. Mai“ stand auf dem 75 Meter langem Banner, dass um kurz nach 9 Uhr morgens auf der Brücke aufgespannt wurde und etwa zwei Stunden zu sehen war. An den Aufgängen zur Brücke verteilten derweil Greenpeacer fleißig Infomaterial an die Passanten. Unter anderem unseren Flyer und – ganz neu – den Wahlkompass zur Landtagswahl. Darin werden die großen Parteien und ihre Spitzenkandidaten auf ihre Umweltfreundlichkeit hin geprüft.
Um etwa 11 Uhr wurde die Aktion von der Polizei abgebrochen und die herbeigeorderte Feuerwehr montierte die Banner wieder ab. Schade. Wenn es nach uns ginge, würden die Botschaft noch bis zum 9. Mai über dem Rhein zu sehen sein.
Viele Bilder von der Aktion gibt es bei Flickr. Hintergrundinfos finden sich in der Presseerklärung.
Erinnerung für Delegierte des FDP-Parteitags in Köln

Am Samstag, dem 24. April hat eine Gruppe Bonner Greenpeacer auf dem Weg zur großen Anti-Atom-Demonstration in Ahaus einen Zwischenstopp in Köln eingelegt, um die Delegierten des FDP-Parteitags beim Eintreffen vor der Köln-Arena gegen 10.00 Uhr daran zu erinnern, dass das Thema Atommüll nicht „unter den Teppich gekehrt“ werden darf.
Zwei Personen mit Gesichtsmasken als Guido Westerwelle und Andreas Pinkwart kehrten mit Reisigbesen viele mit Atom-Symbolen bemalte Dosen klappernd unter einen rot-bunten Teppich.
Zufällig vorbei kommende Passanten schienen an der Aktion Spaß zu haben – die gerade eintreffenden FDP-Delegierten aber weniger. Verständlich , denn ein großes gelbes Banner wies zusätzlich auf den Zusammenhang zwischen der NRW-Landtagswahl und der (Nicht-) Verlängerung der AKW-Laufzeiten in Deutschland hin.
Noch mehr Bilder der Aktion gibt es bei Flickr.